Home Martin @pokipsie Rechsteiner

Martin @pokipsie Rechsteiner

Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.

FRITZ!DECT 302 – Neue Generation Heizkörperregler von AVM

Aktuell findet, in Barcelona, der Mobile World Congress (MWC) statt. Gegen Ende der letzten Woche zeigte der deutsche Hersteller AVM schon seine neue Fiber Box. Nun, wenige Tage später überrascht der Hersteller, mit einer weiteren Neuigkeit, einem smarten Heizkörperregler, in der zweiten Generation. Meinen Testbericht zum FRITZ!DECT 301, der Vorgänger, findet ihr hier im Blog zum Nachlesen, oder weiter unten auch noch das Video dazu. Nun geht, mit dem FRITZ!DECT 302, eine neue Generation Heizkörperregler an den Start. 

Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

Wer in seinem smarten zu Hause auf HomeKit setzt, der ist sich gewohnt, für die einzelnen Sensoren und Operatoren etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Das ist unter anderem einer der Gründe, warum ich nur in einem Raum in der Wohnung bis anhin meine Temperatur ermitteln konnte. Auch wenn ich meine Netatmo Wetterstation liebe, knapp CHF 80.- pro Raum und Sensor sind dann einfach viel zu viel. Vor allem wenn man bedenkt wie oft ich diese Information nutzen werde. Somit hab ich schon länger Ausblick nach etwas einfacherem (und natürlich auch günstigeren) gehalten. Heute im Test hier möchte ich euch zeigen, ob mir die knapp 8-fach-günstigeren Sensoren das brachten was ich wollte. Zusätzlich hab ich mir noch weitere Aqara Sensoren angeschaut. 

Airthings Wave Plus – Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

Aktuell habe ich einige Gadgets, bei mir im Büro und daheim im Test, welche bald auch mal einen gewohnt ausführlichen Testbericht hier im Blog bekommen werden. Ein solches ist das Wave Plus von Airthings, ein Messgerät zur Messung der Luftqualität in den eigenen vier Wänden. Mein ausführlicher Testbericht folgt bald schon hier im Blog. Etwas […]

IKEA Jalousien und Google Home – Die beiden verstehen sich endlich

In Googles Smart Home tut sich wieder mal ein wenig. Wenn wir es genau nehmen auch nur sehr wenig, doch wir sind ja auch mit kleinen Verbesserungen zufrieden.  Gerade erst hatten wir das Update der Google Home App hier im Blog und schon kommt die nächste, für mich gerade passend sehr tolle Neuigkeit. IKEA Jalousien und Google Home verstehen sich endlich. 

Neue App-Benutzeroberfläche für Google Home

Google ist gut darin, seine Apps und Dienste stiefmütterlich mit Updates zu versorgen. Nach einer längeren Durststrecke bekommt anscheinend, die Google Home Android und iOS App ein Update spendiert. Diese Aussage kommt von Entwicklern aus dem Hause Google. 

Netatmo smarter Kohlenmonoxidmelder mit HomeKit Integration

Vor einiger Zeit ist es angekommen, das neuste Gadget vom Französischen Smart Home-Gadget Hersteller Netatmo. Nachdem wir seit Ende 2011 mit der Netatmo Wetterstation sehr glücklich sind und mittlerweile mehrere davon besitzen, haben wir unser System jetzt weiter ergänzt. Seit einigen Jahren nutzen wir auch die smarten Kameras von Netatmo. Neu dazu gekommen ist der Netatmo smarter Kohlenmonoxidmelder. 

IKEA SYMFONISK Regal-Wifi-Speaker der 2. Generation

Ende September des letzten Jahres hat IKEA uns die zweite Generation des Lampen-Lautsprechers vorgestellt. Nun ist der IKEA SYMFONISK Regal-Wifi-Speaker an der Reihe. Auch dieser Sonos und AirPlay 2 Lautsprecher hat eine Überarbeitung erhalten. 

IKEA Home Smart – Einfacheres einbinden von neuen Lampen

Mit den einfachen LED-Lampen von der IKEA hat das schwedische Möbelhaus den Markt in dem Bereich etwas aufgewirbelt. Nicht unbedingt beim Platzhirschen Philips Hue, dafür generell ist der Preis bei den Leuchtmitteln etwas in Bewegung gekommen. 

Wird Matter AirPlay und Google Cast abschaffen? (Spoiler, nein)

Drüben im #GeekTalk Podcast sprechen wir immer wieder vom neuen Smart Home Standard Matter. Der vielleicht neue Standard will anscheinend noch mehr als nur die reinen Smart Home Geräte miteinander verbinden. Nun scheint man bei Matter auch ein Auge auf AirPlay und Google Cast geworfen zu haben. 

AVM FRITZ!DECT 301 Test

Letzten Sommer hatten wir riesiges Glück, das Wetter hatte durchgehen nur etwas auf dem Programm und das war Hitze. Eigentlich eher untypisch für die Schweiz, doch nach einem Sommer könnte auch ein schöner Winter folgen. Ich hätte mich gefreut, wenn auch der Winter so toll und durchzogen wäre. Von November bis ende März nur Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Doch leider ist der Schweizer-Unterländer-Winter wie immer, feucht, regnerisch und kalt. Mit dem heutigen Gadget, dem AVM FRITZ!DECT 301, kann ich zumindest schon auf dem Heimweg die Heizung etwas hoch drehen, damit es warm ist, wenn ich ankomme.

Geberit AquaClean Cama – Dusch-WC zum selber einbauen

Ihr kennt das ja, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt, das mit einer App gesteuert werden kann, dann wird der Pokipsie hellhörig. Genau das ist gestern geschehen, als ich die Pressemitteilung zum Geberit AquaClean Cama überflogen hab. Doch alles der Reihe nach.

Electrolux Pure Q9 Test (AEG QX9)

Vor einem Jahr hat Electrolux (AEG, wie sie bei euch in Deutschland heissen) einen neuen Staubsaugroboter und ein Handstaubsauger vorgestellt. Damit haben der Achim und ich ein wenig herumspielen können. Einen ausführlichen Testbericht zum Staubsaugroboter habe ich euch hier im Blog schon mal niedergeschrieben ende letzten Jahres. Meinen Test mit dem Electrolux Pure Q9 bin ich euch aber noch schuldig, was ich hiermit nachholen werde.

IKEA SYMFONISK Tischleuchtenlautsprecher nun offiziell

Drüben im Pokipie.ch Blog haben wir am 13. September schon ein wenig spekuliert, nachdem unser Leser Peter die ersten vermeintlichen Bilder auf Reddit entdeckt hatte. Nun hat IKEA offiziell den Deckel gelüftet und die neuen Tischleuchtenlautsprecher vorgestellt. 

SwitchBot Gadgets Test Ankündigung

Das Projekt SwitchBot habe ich schon länger verfolgt. Zuerst aus persönlichem Interesse für die Ergänzung im Smart Home, später aber natürlich auch für meinen Crowdfunding-Podcast. Während der Corona-Zeit ging das Ganze ein wenig unter, doch jetzt konnte ich mich endlich ein wenig damit beschäftigen. Im heutigen Beitrag geht es erst einmal um eine kurze Einleitung zu den ganzen Tests mit den interessanten Smart Home Produkten.

Ankündigung – iRobot Roomba s9+ und Braava Jet M6 im Test

Mit dem Roomba s9+ und Braava Jet M6 hat iRobot ein spannendes Bundle im Angebot. Seit 10 Jahren setzten wir bei uns zu Hause auf Robotertechnik, wenn es um die Unterstützung der Bodenpflege geht. Mein letzter Test, mit dem 980er, ist nun schon einige Jahre her. Deshalb sind wir gespannt, was sich in den letzten vier Jahren so getan hat bei iRobot und seinen Staubsaug- und Wischrobotern.