Home Marcel Laser

Marcel Laser

Als großer Technik-Fan begeistern mich Smartphones und Gadgets bereits seit vielen Jahren. Nebenbei spiele ich viel auf nahezu allen Konsolen, am PC und auf dem Smartphone. Abseits der Technik beschäftige ich mich mit Japan, Animes/Mangas und bin leidenschaftlicher Motorradfahrer.

IKEA Shortcut-Schalter: Tradfri Snelkoppelknop bald auch in der Schweiz

IKEA tritt in den letzten Monaten ordentlich aufs Gaspedal, was die Modernisierung und Aufstockung des eigenen Smart Home-Angebotes anbelangt. Das unter der Marke Home Smart fallende Tradfri-Angebot kann sich zudem bereits sehen lassen. Bereits vor Monaten wurde zudem ein sogenannter IKEA Shortcut-Schalter angekündigt

Netatmo Türschloss: Smartes Verschliessen mit smarten Schlüsseln

Der für seine Smart Home Produkte bekannte Hersteller Netatmo hat ein neues smartes Türschloss mit zugehörigen Schlüsseln vorgestellt. Das System soll den Komfort eines intelligenten Locks vermitteln, allerdings auf bekannte Gewohnheiten, wie eben das Nutzen eines «echten» Schlüssels, nicht verzichten. Was das neue Netatmo Türschloss kann und wie es verwendet wird, erklären wir euch nun in dieser kurzen Übersicht.

Igloohome Smart Padlock und Keybox 3 mit intelligenten Sicherheitsfunktionen

Jeder kennt das ja irgendwie: Entweder teilt man gemeinsam Kellerräume oder Gartenzugänge. Eventuell will man dem Partner noch schnell den Schlüssel unter die Fussmatte legen oder woanders verstecken, damit dieser auch bei Abwesenheit noch ins Haus kommt. Die Produkte von Igloohome wollen hier Abhilfe schaffen und machen dieses sogar auf recht intelligente und einfache Weise.

Offener Smart-Home-Standard: Apple, Google, Amazon und Co. wollen zusammenarbeiten

Es klingt ein wenig die Erfüllung für Smart-Home-Fans. Heute hat Apple in einer offiziellen Meldung bekanntgegeben, dass man das Projekt «Connected Home over IP» ins Leben gerufen hat. Hierbei handelt es sich um einen riesigen Zusammenschluss von vielen Unternehmen, die im Smart Home-Bereich tätig sind und einen offenen Standard für alle anstreben.

Weber SmokeFire: Smarter Grill mit App-Anbindung vorgestellt

Das smarte Leben betrifft nicht nur das Haus, sondern breitet sich auch im Garten aus. Schon einmal was von einem smarten Grill gehört? Nein? Dabei hat der renommierte Grill-Hersteller Weber auch die gleichnamige Connect App schon etwas länger im Angebot. Der nun vorgestellte Weber SmokeFire kann aber noch wesentlich mehr, denn er bringt viele Funktionen mit, die man von einem handelsüblichen Gas- oder Kugelgrill nicht erwarten würde.

Erfahrungsbericht: Devolo Magic 2 und mein sehr störrisches Haus

Es gibt einfach Dinge im Leben, die sollen nicht sein: genug Zeit zum Zocken, mehr Geld für weniger Arbeit oder einfach nur gut verteiltes WLAN und Internet in meinem Haus. Letzteres hängt bei mir aber mit vielen Faktoren zusammen. Der Telefonanschluss in meinem Haus liegt kurioserweise unter meinem Dach (bitte fragt nicht...) und zwischen den Etagen liegt eine elektrische Fussbodenheizung, die gerne auch einmal Signale abschirmt, wenn sie läuft.Dank einer freundlichen Bereitstellung des Herstellers mir die Devolo Magic 2 Adapter zur Verfügung zu stellen, um mein sehr eigenwilliges Haus auf die Probe zu stellen, kann ich nun schauen, wer hier siegreich aus dem Duell kommen wird. Ich war durchaus gespannt, ob eher mein Haus die Adapter in die Knie zwingt oder diese eben unbeeindruckt bleiben.

Swisscom Box bekommt neue Smart Home-Steuerung

Swisscom hat eine neue TV-Box veröffentlicht, die nicht nur eine neue Oberfläche spendiert bekommen hat, sondern auch noch einige neue Funktionen bringt. Eine davon betrifft die Steuerung von Smart Home Geräten. Jedenfalls liegen Set-Top-Boxen im Trend und die neue Swisscom Box kommt mit vielen neuen Smart Home- und Assistenten-Funktionen. Welche das sind, klärt dieser Artikel.

Google Nest Mini und Nest Hub: Smart Home Devices auch für die Schweiz

Mit Google und der Schweiz ist das immer so eine Sache. Viele Geräte schaffen es nicht hier hin, doch mit den neuen Google Nest Mini und Google Nest Hub Geräten, die seit dem 22. Oktober hier verfügbar sind, läuft es etwas anders. Die Smart Home Geräte, die mit dem Google Assistant ausgestattet sind, können ohne Umschweife über die Google Webseite bei uns bestellt werden. Wir stellen euch beide Geräte hier einmal kurz vor. Der Martin wird euch zudem bald auch einen Testbericht liefern.

Arlo Video Doorbell: Neue smarte Türklingel vorgestellt

Die Arlo Video Doorbell kommt Anfang 2020 auf den Markt und verspricht eine sichere Türklingel mit Video, Vernetzung und sogar mit Cloud-Service-Anbindung.

Musik-Steuerung in HomeKit: iOS 13.2 bringt verlorengegangene Funktion zurück

Apple hat versprochen mit iOS 13 die Musik-Steuerung für HomeKit einzuführen. Damit würden sich intelligente Lautsprecher direkt über die Apple HomeKit App steuern lassen, egal mit welchem Gerät man derzeit hantiert. Die Funktion war schon einmal drin und werde dann zur iOS 13 Systemeinführung wieder entfernt. Nun keimt Hoffnung auf, dass diese in iOS 13.2 wiederkommt, was wir derzeit er aktuellen Beta zu verdanken haben.

Ring Indoor Cam: Neue Sicherheitskamera für Drinnen vorgestellt

Ring hat kurz nach der IFA noch einmal zwei neue Produkte vorgestellt, die wieder einmal ganz im Rahmen der Sicherheit für einen selbst und der Nachbarschaft stehen. Die Ring Indoor Cam soll als günstige Lösung im nächsten Jahr im Handel erscheinen. Zudem stellte man die hauseigene Stick Up Cam in ihrer dritten Generation vor. Wir haben die Infos für euch zusammengetragen.

Signify Hue Bridge 3: Hersteller rudert in grossem Umfang zurück

Das Netz und die Fans haben sich wohl zu früh gefreut. Denn wie aus einem Newsletter von Signify hervorging, hätte es wohl bald eine neue Hue Bridge 3 gegeben. Nun rudert der Hersteller aber heftig zurück und das auf allen ihm zur Verfügung stehenden Kanälen. Angeblich gibt es noch nicht einmal eine Signify Hue Bridge 3, sondern war von einem anderen Modell die Rede. Allerdings gibt es auch ein paar Ungereimtheiten, die nachfolgend etwas stutzig machen.

WiZ Connected: OEM-Partnerprogramm auf der #IFA2019 vorgestellt

Wir wollen an dieser Stelle noch einen Artikel zum WiZ Connected OEM-Partnerprogramm von der IFA 2019 nachreichen. Ein Programm, das uns durchaus interessiert hat und wir darum auch gerne noch einmal diese Zeilen schreiben. Hierbei handelt es sich um eine einfache Vernetzung von smarten Endgeräten wie Lampen, LEDs, Steckdosen und weitere kompatible Smart Devices. Ziel ist es, diese möglichst komfortabel miteinander zu verbinden, was vor allem über eine gut strukturierte App funktionieren soll.

Ring: Intelligente Vernetzung für mehr Sicherheit #IFA2019

Der Hersteller Ring hat auf der IFA 2019 sein neues Feature «Verbundene Geräte» präsentiert und will so die Sicherhiet seiner Produkte deutlich erhöhen. Dazu können mehrere Kameras recht intelligent miteinander verknüpft werden um so einen eigenen Ring der Sicherheit um sein Wohnheim zu spannen. Das Feature kommt in den nächsten Wochen per Software Update auf die Geräte, in die App und in die Software.

Electrolux Pure Q9 und Pure i9.2 auf der #IFA2019 vorgestellt

Electrolux hat neue Staubsauger auf der IFA 2019 in Berlin präsentiert, die euch das Leben im Alltag des Saubermachens erleichtern sollen. Die Modelle Electrolux Pure Q9 und Pure i9.2 gehören hier zwei unterschiedlichen Kategorien an. Der Erste ist ein mobiler und akkubetriebener Handstaubsauger und der Zweite ist ein intelligenter Saugroboter. Wir haben die Infos für euch hier im Artikel gesammelt.