Ankündigung – iRobot Roomba s9+ und Braava Jet M6 im Test

Mit dem Roomba s9+ und Braava Jet M6 hat iRobot ein spannendes Bundle im Angebot. Seit 10 Jahren setzten wir bei uns zu Hause auf Robotertechnik, wenn es um die Unterstützung der Bodenpflege geht. Mein letzter Test, mit dem 980er, ist nun schon einige Jahre her. Deshalb sind wir gespannt, was sich in den letzten vier Jahren so getan hat bei iRobot und seinen Staubsaug- und Wischrobotern.

Nuki App mit meiner Huawei Smartwatch aufschliessen

Seit nun zwei Jahren nutze ich das Nuki Smart Lock 2.0 im Büro aktiv und möchte es nicht mehr missen. Auch wenn es an meiner Türe nicht ganz so einfach zu montieren war, freu ich mich jedes Mal, wenn ich ins Büro komme und damit meine Türe aufschliessen kann. Je nach Tag und Situation mache ich das direkt am iPhone oder auch an meiner Apple Watch. Neu kann ich das Schloss auch via Nuki App mit meiner Huawei Smartwatch öffnen.

Aqara P1 – Tür- und Fenstersensor vorgestellt

Regelmässig bringt die Tochterfirma von Xiaomi, Aqara, neue Produkte auf den Markt. Einige davon kommen dann auch zu uns in die Schweiz (Deutschland oder Österreich). Doch, wie üblich - und so viel Spoiler muss sein -  starten die P1 erst im chinesischen Markt. Wann und ob sie zu uns kommen, das ist noch offen.  Dennoch lass ich es mir nicht nehmen und schreib hier schon einmal ein paar Zeilen zu den neuen Sensoren. 

Withings Waage Body Cardio – Jetzt geht es den Kilos an den Kragen

Seit meinen beiden Auto-Unfällen, vor mittlerweile 12 Jahren, geht bei meinem Gewicht und mir alles ein klein wenig bergab. Also ja, nein, das Gewicht geht hoch auf der Skala, für mich gehts bergab. Ach was, ich glaub, ihr versteht, was ich meine. Unsere erste Withings Waage ist / was nach wie vor in Betrieb, auch wenn nur im eigenständigen ohne die Verbindung mit einer App. Da ich mich gerne auch von anderen motivieren lassen, musste da ein Nachfolge-Modell her.

Aqara Hub Vergleich – Welcher passt zu dir?

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich mich auf den kommenden Smart Home Standard - Thread - freue? Wenn nicht, tue ich, dass jetzt an dieser Stelle gleich nochmals. Wenn alles so kommt, wie wir uns das wünschen, dann werden damit Smart Home Hubs überflüssig und alle Geräte können, zumindest in der Grundfunktion, einfach und schnell miteinander reden. Hier findet ihr übrigens eine aktuelle Übersicht aller Thread Geräte auf dem Markt.  Doch das ist aktuell noch Zukunftsmusik. Bis da wirklich mal ein paar vernünftige Geräte auf den Markt kommen und wir sehen, wie das ganze wirklich funktioniert, wird es sicherlich weit ins 2022 reingehen.  Da bei mir, aber auch bei euch, liebe Leser:innen die Aqara Produkte hoch im Kurs stehen, möchte ich mit euch die Aqara Hub's etwas genauer anschauen. 

Aqara Bewegungsmelder Test

Günstige Sensoren braucht das Land Smart Home. Umso günstiger die Sensoren werden umso mehr Ideen lassen sich damit Umsetzen. Zuerst dachte ich bei dem Bewegungsmelder an eine Idee mit dem Küchen-iPad. Mit dem Bewegungsmelder wollte ich das iPad aktivieren, sodass wir es beim Vorbeigehen nicht jedes Mal erst entsperren müssen, um es schnell zu bedienen. 

Google Assistant Gastmodus – Endlich auch auf Deutsch verfügbar

«Don't be evil» war lange Googles Leitsatz. Doch schon damals war der Suchmaschinen Anbieter bekannt für seine grosse Sammelwut. Mit dem Google Assistant brachte Google die Möglichkeit per Stimme mit seinen Diensten zu interagieren. Dieser bietet schon seit Beginn an verschiedene Möglichkeiten, einzuschränken was Google von dem Gesprochenen von euch behaltet und was nicht.  Nun bringt Google endlich, den Google Assistant Gastmodus, auch in den DACH-Raum. 

Aqara Tür- und Fenstersensor Test

Tür- und Fenstersensoren sind etwas extrem praktisches in einem smarten Zuhause. Noch viel praktischer sind diese Sensoren, wenn sie so kompakt wie möglich sind. Über die Jahre haben unsere Fenster und Türen mit vielen solchen Sensoren Bekanntschaft geschlossen. Ganz früher mit denen von D-Link später folgten die von Devolo. Beide waren toll und haben uns einen guten Dienst erwiesen. Doch beide waren einfach viel zu gross, zu dick und vor allem viel zu auffällig.