Aktuell hab ich einige Gadgets, bei mir im Büro und daheim im Test, welche bald auch mal einen gewohnt ausführlichen Testbericht hier im Blog bekommen werden. Ein solches ist das Wave Plus von Airthings, ein Messgerät zur Messung der Luftqualität in den eigenen vier Wänden.
Mein ausführlicher Testbericht folgt bald schon hier im Blog. Etwas weiter unten findet ihr mein Unboxing Video.
Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro
Inhaltsverzeichnis
Hier im Büro messe ich schon seit fast sechs Jahren die Qualität der Luft mit dem Foobot Home. Seit Zirka zwei Monaten hat der Foobot ein Gadget zur Seite gestellt bekommen, das die gleiche Arbeit übernimmt und noch ein paar weitere Werte sammelt.
Zusätzlich habe ich auch noch die Netatmo Wetterstation welche Messungen übernimmt und seit ca. einem Jahr noch die ganzen kompakten Xiaomi Aqara Sensoren.
Bei Airthings findet ihr übrigens verschiedene Sensoren. Vom kleinen Wave Mini, über den Wave, den Hier vorgestellten Wave Plus und weitere Produkte für den Heimgebrauch. Wenn ihr ein grösseres Büro habt, eventuell sogar mehrere Zimmer oder ein Schulhaus, das ihr gerne überwachen möchtet, dann solltet ihr euch bei den Businessprodukten umschauen, welche der Hersteller auch im Angebot hat.
Lieferumfang
- Sensor
- 2 x AA Batterien
- Magnetische Installationsplatte
- Schraube für die Montage
- Bedienungsanleitung
Das Unboxing- und Einrichtungsvideo
Hier im Video könnt ihr mein Unboxing und die ersten Schritte bei der Einrichtung anschauen.
Im Video hab ich mehrfach das Wort «Radon» falsch ausgesprochen und das leider erst in der Postproduktion bemerkt.
- Radon
- CO2
- VOCs
- Temperatur
- Feuchtigkeit
- Luftdruck
Was die einzelnen Werte aussagen und wie sie ermittelt werden, dazu werde ich im Testbericht genauer eingehen.
Technische Details
- Grösse: 120 x 36 mm
- Gewicht: 219 g
- Batterie: 2 x AA
- Verbindung: Bluetooth
Habt ihr Fragen zum Produkt, welche ich im Testbericht mit aufarbeiten könnte?
Es gibt super viele Gadgets und Geräte um die Raumautomation und Gebäudeautomation zu optimieren. Toller Blog. Liebe Grüsse
Vielen Dank Gadgy und ja, du hast total recht 😛