lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Podcast
    Home News Elgato Eve – ester Sensoren fürs Apple HomeKit
    Elgato Eve – ester Sensoren fürs Apple HomeKit
    News
    Smart Home News
    2. Juni 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 3

    Elgato Eve – ester Sensoren fürs Apple HomeKit

    3

      Vor wenigen Wochen hab ich hier im Blog darüber berichtet, dass Apple bestätigt hat auf Kurs zu sein.
      An der kommenden WWDC, am 08. Juni 2015 will der iPhone Hersteller die ersten Produkte mit HomeKit Integration vorstellen.

      Elgato Eve – ester Sensoren fürs Apple HomeKit

      Nun scheint es, dass Elgato einen Schritt voraus ist. Ob gezielt, ungewollt oder mit Apple so geplant, das ist eine gute Frage. Zumindest hätte ich keine Apple-Fremde Hardware Entdeckt welche eine solche Vorankündigung hätte plausibel erscheinen lassen.

      Ich bin mal gespannt auf die kommenden Tage bevor die WWDC startet ob es noch weitere Hersteller gibt die mit ihren Produkten hervorkommen oder was sonnst noch so passiert aus der Ecke.

      Die Eve Sensoren im Überblick

      Elgato Eve - ester Sensoren fürs Apple HomeKit

      Aktuell gibt es vier Eve Sensoren welche ihr vorstellen könnt. Dazu gehören unter anderem ein Steckdosenschalter, welcher den Energieverbrauch von angeschlossenen Geräten misst, diese zentral an die App weiter gibt und von da aus ein- oder ausschalten lässt.

      Als zweiter Sensor kommt mit dem Eve Room ein Gadget auf den Markt, welches die Raumluft erfasst, dessen Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie deren Qualität misst und auch diese an die App weiter gibt.

      Mit Eve Weather misst ein Aussensensor die fast gleichen Werte plus noch den Luftdruck und übergibt diesen auch wieder an die App und somit an dessen Besitzer.

      Eve Room vermisst die Raumluft und erfasst neben Temperatur auch Luftfeuchtigkeit und Luftqualität. Eve Weather ist ähnlich, dabei jedoch für draussen gedacht und misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.

      Das vierte und aktuell letzte Gadget der Eve-Reihe nennt sich Eve Door & Window. Damit lässt sich ermitteln ob ein Fenster oder eine Türe geschlossen oder geöffnet ist.

      Elgato Eve - ester Sensoren fürs Apple HomeKit

      Das interessante an den Produkten ist sicherlich die HomeKit Integration, heisst auf der Elgato Webseite wird angesprochen, dass es Dank der HomeKit Anbindung möglich ist, abfragen etc. per Siri durch zu führen.
      Spanend wird, sein, was die Voraussetzungen für HomeKit sein werden – das und mehr werden wir aber sicherlich spätestens nach der WWDC wissen.

      Preise und Verfügbarkeit

      Die einzelnen Sensoren könnt ihr je nach Modell für EUR 40.- für die Door & Window-Sensoren, EUR 50.- für die Wetter und Steckdosenschalter und EUR 80 für den Eve Room vorbestellen.
      Aktuell gibt es noch keine Angaben zu dessen Verfügbarkeit, doch ich nehme an, dass die Produkte wie auch die von diversen anderen Herstellern sehr Zeitnah nach Apples WWDC verfügbar sind.

      Eve-Sensoren – direkt Kauf Link

      tags: App Apple Apple TV Elgato Eve Feuchtigkeit HausAutomation HomeKit Luft Luftdruck Luftfeuchtigkeit Messung News Raumklima Sensor Smart Home News
        previous Brillo Googles Versuch ein Fuss in die Internet of Things Welt zu bekommen
        next Apple HomeKit - Welche Gadgets sind kompatibel?
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        FRITZ!DECT 302

        FRITZ!DECT 302 – Neue Generation Heizkörperregler von AVM

        21. Oktober 2022 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        Coodo

        Coodo – Mobiles Wohnen de Luxe

        9. August 2022 Jan Gruber 0
        Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        Airthings Wave Plus – Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        20. April 2022 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

        Comment(3)

        1. Pingback: HomeKit – Siri-Kommandos von Apple freigegeben » Projekt Hausbau
        2. Pingback: #gt2915 - Der Fingerbär - #GeekTalk Podcast
        3. Pingback: Apple HomeKit - Welche Gadgets sind kompatibel?

        LEAVE YOUR COMMENT

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

         

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

         

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Podcaster, Blogger, Youtuber.
        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.
        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        @pokipsie auf Twitter folgen
        @lebesmartch auf Twitter folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Dorfstrasse 26
        CH-4556 Bolken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet unseren #GeekTalk Podcast.

        #GeekTalk Podcast

        ©2007-2022 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Podcast

        Share this video