Google Assistant – Smarte Displays für jedes Hotelzimmer
Smarte Mikrofone mit und ohne Display gibt es mittlerweile sehr viele. Egal ob von Amazon, Google oder Apple. Natürlich gibt es auch noch andere Hersteller, doch die drei Grossen machen da doch den grössten Anteil aus. Die einzelnen Anbieter überlegen sich auch immer neuere Dinge, wie sie in noch mehr Produkte kommen. Vom Toaster, über den Kühlschrank bis hin zum Auto und Fernseher, alles ist möglich. Google möchte nun auch in die Hotelzimmer dieser Welt.
Smarte Displays für jedes Hotelzimmer
Früher lief in Hotels alles über die Hausinterne Vermittlungszentrale, welche die einzelnen Telefonapparate mit dem jeweiligen Concierge oder der Rezeption verbunden haben. Mittlerweile gibt es dazu interessante Mischungen von Telefon und pseudo- smarten Systemen.
Google sieht da einen Markt für sich und möchte mit eigenen smarten Displays, analog den Nest Hub, in die Hotelzimmer dieser Welt kommen.
Die Besucher sollen darüber Musik hören können, das Wetter checken, Neuigkeiten mit bekommen oder Videos schauen. Etwas was ich überhaupt nicht mag in Hotels, ist ein Wecker zu stellen. Zusätzlich dem meinem auf dem eigenen Smartphone. Im Idealfall übernimmt das die Hotelrezeption, doch das geht nicht immer.
Auch da möchte Google einspringen, indem man den Wecker einfach über den Google Assistant ins System eingepflegt.
Um das System auch dem Hotel schmackhaft zu machen, gibt der Suchmaschinenriese auch die Möglichkeit, ein fürs Hotel angepasster Startbildschirm und das eigene Logo zu platzieren. Dazu sollen auch eigene Informationen über das Hotel und sein Angebot mit reinkommen.
Es geht auch noch mehr…
Wäre da nur Musik und Wecker wäre das ganze nicht so von grossem Nutzen. Google stellt sich vor, dass der Gast darüber auch eine zusätzliche Decke, ein Handtuch oder ein Bademantel ordern kann genauso wie das Clubsandwich, abends um 23:45 Uhr, wenn das Restaurant schon geschlossen hat, oder eine gute Flasche Wein etc.
Klingt für mich sinnig und spannend, vor allem da immer mehr Menschen an den Assistant schon, von zu Hause gewöhnt, sind und sich da nicht an ein neues System gewöhnen müssen.
Zu guter Letzt kann man natürlich auch direkt dem Hotel noch eine Bewertung zukommen lassen. Diese passiert direkt aus dem Hotelzimmer, online auf Googles Bewertungssystem von Google Maps.
Ein win-win für das Hotel, da immer mehr Hotels via Google gefunden werden und da spielen natürlich Bewertungen mit rein.
Google selber verspricht hier, keine Daten zu Speichern, weder Vorlieben noch wichtige Audio- oder Video-Schnipsel etc..
News via Google Assistant
Comment(1)