
Philips Hue Filament: Retro-Lampen liegen schwer im Trend #IFA2019
Auch Philips ist bei der IFA 2019 wieder mit dabei und zeigte bereits im gestrigen Vorfeld ein paar neue Lampen. Unter anderem scheint die Ausrichtung hier stark in Richtung Retro zu laufen, wie nun die neuen Philips Hue Filment Lampen zeigen. Auch wenn diese recht «altbacken» aussehen, sind diese es bei weitem nicht. Zudem legt der Hersteller für smarte Beleuchtung noch weiteres Zubehör auf den Tisch.
Philips Hue Filament: Rustikales Lampen-Design mit LED-Technik
Besonders interessant sehen vor allem die Philips Hue Filament Lampen aus. Diese haben ein sehr «altmodisches» Design und erinnern an erste Glühbirnen mit dickem Glühdraht. Dieser Glühdraht ist allerdings nicht echt, sondern ist einfach eine Zusammenstellung aus LEDs. Zudem ist die Farbtemperatur bewusst warm gehalten. Ein Trend, den man derzeit auch viel in Einrichtungshäusern beobachten kann.
Die neuen Philips Hue Filament Leuchten sind zudem Bluetooth-kompatibel. Eine Technik über die wir schon vor einiger Zeit berichteten. So können die Birnen ohne Bridge direkt per Smartphone und der dazugehörigen App angesprochen werden. Zudem passen die Filament-Lampen in den gängigen E27 Sockel.
Die in unterschiedlichen Grössen (und Formen) entwickelten Philips Hue Filament Lampen kommen in drei Kategorien: Klassisch, Edison und Globe. Die Preise staffeln sich in etwa der Grösse nach. So kostet die klassische Version rund EUR 20.-, das Edison Pendant rund EUR 25.- und die grössere Globe EUR 30.-
Sobald wir die Preise für die Schweiz erhalten, werden wir diese hier natürlich entsprechend aktualisieren. Alle von Philips vorgestellten Produkte sind übrigens ab dem heutigen Tag im Handel erhältlich.
Philips Hue: Wall Plug, Go Portable und Smart Button
Neben dem oben genannten Highlight zeigte Philips aber noch eine ganze Menge mehr. Drei weitere Produkte sind hier eine intelligente Steckdose, ein Update der portablen Go Leuchte und ein Schalter, der überall befestigt werden kann.
Der Philips Hue Wall Plug ist eine All-in-One-Lösung als Smarte Steckdose. Er wird ins Zigbee-Netz integriert, fungiert auch als Repeater und kann per Bluetooth angesteuert werden. Ein Knopf zum Ein- und Ausschalten gibt es ebenfalls. Eine Indikator-LED zeigt den Zustand an. Der Philips Hue Wall Plug kommt für EUR 29.99 auf den Markt.
Beim Philips Hue Go Portable handelt es sich um eine mobile Lampe, die es aber bereits auf dem Markt gibt. Sie wurde in einer neuen Version leicht verbessert und hat eine deutlich höhere Akkulaufzeit. Der Stecker für den Strom ist übrigens an der Seite angebracht worden und sie ist nun auch per Bluetooth bedienbar. Der Preis liegt hier bei EUR 79.95.
Der Philips Hue Smart Button bedient die Riege der intelligenten Schalter. Er kann überall angebracht werden, funktioniert per Bluetooth und kann so von überall aus andere Philips Hue Geräte steuern. Auch er ist ab heute auf dem Markt und kostet EUR 19.99.
Comment(1)