lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Smart Bike
    • Smart Home
      • Smart Home Übersicht
        • Apple HomeKit Produkte
          • Apple HomeKit FAQ’s
          • HomeKit – Bridges
          • HomeKit – Fenster
          • HomeKit – Garagentore
          • HomeKit – Kameras
          • HomeKit – Klimaanlagen
          • HomeKit – Lautsprecher
          • HomeKit – Licht
          • HomeKit – Luftbefeuchter
          • HomeKit – Luftreiniger
          • HomeKit – Schalter
          • HomeKit – Schlösser
          • HomeKit – Sensoren
          • HomeKit – Sicherheit
          • HomeKit – Steckdosen
          • HomeKit – Thermostate
          • HomeKit – Türklingeln
          • HomeKit – Ventilatoren
      • Smart Home News
      • Testbericht Smart Home
    • Smart ÖV
    • Podcast
    • Tutorials
    Home News Mando Footloose – Weltweit erstes kettenloses eBike
    Mando Footloose – Weltweit erstes kettenloses eBike
    News
    Smart Bike
    Smart Bike News
    17. Juni 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

    Mando Footloose – Weltweit erstes kettenloses eBike

    0
      Teilen stärkt dein Karma!!

      Das Mando Footloose ist das erst eBike ohne eine direkte Verbindung von Pedale und Hinterrad. Mit anderen Worten es verfügt über keine Kette.

      Mando Footloose – Weltweit erstes kettenloses Fahrrad

      Der Name Mando besteht aus zwei einzelnen Wörtern, dem «Man» (steht für Mensch) und «do» (steht für tun). Die Bedeutung von Footloose (ungebunden) kommt von unbelasteten Reisen.

      Das Foltere bekommt in seiner zweiten Generation einen Wechsel-Akku spendiert, behält aber die bewährte Eleganz bei. Fast die komplette Kabelführung geschieht innerhalb der verbauten Aluminum Rahmen. Auffälligstes Merkmal ist natürlich die schon erwähnte nicht existierende Verbindung über eine Kette.

      Mando Footloose - Weltweit erstes kettenloses Fahrrad

      Solltet ihr den Namen Mando bis anhin nicht kennen. Keine Angst, dahinter verbirgt sich nicht irgend ein Start-Up aus Asien. Hier ein kleiner Auszug von der Webseite woher Mando überhaupt kommt:

      Als ein weltweit führendes Unternehmen der Autozulieferer liefert Mando seit über 50 Jahren Bremssysteme, Federungssysteme und Lenksysteme auf dem Weltmarkt – seit seiner Gründung 1962.
      Darüber hinaus ist Mando führend in der Spitzentechnologie von Sicherheitssystemen wie ABS, ESP, ECS und EPS als ein Lieferant erster Wahl für Automarken wie Hyundai, KIA Motors, GM, Ford, BMW und Volkswagen und Mando strebt danach, in die Gruppe der Global Top 30 Automobilunternehmen aufzusteigen

      Im Alurahmen vom Footloos sind auch einige Sensoren verbaut. Unter anderem ist das eBike in der Lage die aktuelle Neigung der Strasse zu erkennen und somit automatisch den richtigen Gang einzulegen.

      Technische Details

      • Antrieb: Series Hybrid System
      • Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
      • Reichweite: Throttle – max. 30 km / Pedaling: max. 45 km
      • Motor: Dual-Winding Motor 250 W
      • Akku: Lithium-Ionen-Akku 36 V – 8.2 Ah
      • Räder: 20″ – 5-Speichen
      • Gewicht: 21.7 kg
      • Display: 2.4″ Farb LCD – abnehmbar
      • Rahmen-Material: Aluminum
      Teilen stärkt dein Karma!!
        previous Wiener Start-Up Freygeist mit Crowdfunding-Kampagne zum 12 kg eBike
        next Nest Cam - Google erweitert sein Sortiment um eine Überwachungskamera
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        IKEA – MYRVARV

        MYRVARV – IKEAS neuste Lichtkreation

        1. März 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        HomeKit Erweiterung für die Buttons

        Shortcut Buttons und HomeKit – IKEA gibt Update frei | Anleitung

        23. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        IKEA Shortcut-Button – Endlich online verfuegbar

        IKEA Shortcut-Button – Endlich online verfügbar

        9. Februar 2021 Martin @pokipsie Rechsteiner 2

        LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        letzte Beiträge

        IKEA – MYRVARV

        MYRVARV – IKEAS neuste Lichtkreation

        1. März 2021
        0
        HomeKit Erweiterung für die Buttons

        Shortcut Buttons und HomeKit – IKEA gibt Update frei | Anleitung

        23. Februar 2021
        0
        IKEA Shortcut-Button – Endlich online verfuegbar

        IKEA Shortcut-Button – Endlich online verfügbar

        9. Februar 2021
        2
        FRITZDECT 440

        FRITZ!DECT 440 – Eine Fernbedienung oder doch mehr?

        30. Januar 2021
        0
        devolo Mesh WiFi 2 Multiroom Kit

        Devolo bringt neues Mesh-WLAN System auf den Markt

        20. Januar 2021
        0
        Der Homey bekommt eigene Web-App

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        28. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 51 | lebesmart.ch Podcast

        21. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 49 | lebesmart.ch Podcast

        6. Dezember 2020
        0

        Tags

        2019 PN Android Anleitung App Apple bauen Bügeln Crowdfunding D-Link eBike Fahrrad Gadget Gadgets Garten Google Haus HausAutomation HomeKit IKEA iOS JGr2017 Kamera Kickstarter Küche Lampen Laurastar Laurastar Tutorials LED Licht MaL News Philips Philips Hue Schweiz Smart Smart Home Staubsauger Steuerung Testbericht Tradfri Update Velo Video WLAN Wohnung

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Gadget-verrückter Familienvater, Podcaster, Blogger, Youtuber.

        @pokipsie folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Buchenweg 2
        CH-4554 Etziken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet ihr den Podcast zum Blog.

        #GeekTalk

        ©2007-2021 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Smart Bike
        • Smart Home
          • Smart Home Übersicht
            • Apple HomeKit Produkte
              • Apple HomeKit FAQ’s
              • HomeKit – Bridges
              • HomeKit – Fenster
              • HomeKit – Garagentore
              • HomeKit – Kameras
              • HomeKit – Klimaanlagen
              • HomeKit – Lautsprecher
              • HomeKit – Licht
              • HomeKit – Luftbefeuchter
              • HomeKit – Luftreiniger
              • HomeKit – Schalter
              • HomeKit – Schlösser
              • HomeKit – Sensoren
              • HomeKit – Sicherheit
              • HomeKit – Steckdosen
              • HomeKit – Thermostate
              • HomeKit – Türklingeln
              • HomeKit – Ventilatoren
          • Smart Home News
          • Testbericht Smart Home
        • Smart ÖV
        • Podcast
        • Tutorials

        Share this video