
Eve Cam – Vorbestellung ab sofort möglich
Gut Ding will Weile haben. Manchmal dauern gewisse Gadgets ein klein wenig länger. So auch passiert bei der Netzwerkkamera Eve Cam. Wie die, erst kürzlich vorgestellte Logitech Circle View, ist auch die Eve Cam eine reine HomeKit-Lösung. Wer nicht im Apple Universum daheim ist und sich damit eine smartes zu Hause einrichten will, der kann gleich weiter zum nächsten Artikel hier im Blog gehen.
Auch muss ich euch enttäuschen, wenn ihr wie ich in der Schweiz wohnt, denn hier ist die Kamera noch nicht verfügbar, zumindest bis zum heutigen Tag.
Vorbestellung ab sofort möglich
Natürlich kann ich sie direkt beim Herstellern bestellen, doch das ist, wie so oft bei Gadgets über CHF 50.- uninteressant, da neben Porto auch noch Zollgebühren und MwSt. obendrauf kommt.

Die Kamera setzt mit HomeKit Secure Video auf einen sehr sicheren und privaten Weg, um an die eigenen Aufnahmen zu kommen. Die Video-Aufnahmen und Bilder laden somit direkt in eurer iCloud. Das heisst aber auch, dass ihr das Livebild auf keinen anderen Weg zu euch bekommt.
Der Output wird in 1080p Auflösung ausgegeben mit 24 Bilder pro Sekunden. Natürlich bietet die Kamera auch einen Nachtmodus sowie einer zwei-Wege-Kommunikation via dem in der Kamera verbauten Lautsprecher und Mikrofon. Der Lautsprecher verteilt sich auf die komplette Kamera Rückseite.
Auch verfügt die Eve Cam über einen Magnetischen Standfuss, die es euch erlaubt, die Kamera an einer passenden Oberfläche zu platzieren.

Technische Details
- Grösse: 122 x 65 x 60 mm
- Sicherheit: Sicheres HomeKit-Video-Unterstützung
- Auflösung: 1080p/24fps H.264 Video
- Aufnahmewinkel: 150° Sichtfeld
- Sensoren: Infrarot-Bewegungssensor (Nachtsicht bis zu 5 m)
- Kommunikation: Zwei-Wege-Kommunikation mit eingebautem Mikrofon und Lautsprecher
Fazit zur Eve Cam
Optisch gefällt mir die schlichte Kamera sehr gut, vor allem das silberne Finnisch. Einzig, was mich etwas stört und was man sicherlich besser lösen könnte, das Kabel hängt etwas unschön von der Kamera runter und wird nicht schon weg-geschlauft.

Bildquelle: Pressecenter Eve
Comment(1)