lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Smart Bike
    • Smart Home
      • Smart Home Übersicht
        • Apple HomeKit Produkte
          • Apple HomeKit FAQ’s
          • HomeKit – Bridges
          • HomeKit – Fenster
          • HomeKit – Garagentore
          • HomeKit – Kameras
          • HomeKit – Klimaanlagen
          • HomeKit – Lautsprecher
          • HomeKit – Licht
          • HomeKit – Luftbefeuchter
          • HomeKit – Luftreiniger
          • HomeKit – Schalter
          • HomeKit – Schlösser
          • HomeKit – Sensoren
          • HomeKit – Sicherheit
          • HomeKit – Steckdosen
          • HomeKit – Thermostate
          • HomeKit – Türklingeln
          • HomeKit – Ventilatoren
      • Smart Home News
      • Testbericht Smart Home
    • Smart ÖV
    • Tutorial
    Home SmartHome Testbericht Haustechnik Automation TellStick Testbericht
    TellStick Testbericht
    Automation
    SmartHome
    Testbericht
    1. Dezember 2011 Martin @pokipsie Rechsteiner 14

    TellStick Testbericht

    14
      Teilen stärkt dein Karma!!

      TellStick - Hausautomation und Stromersparnis in einem

      Dass ich Technikbegeistert bin und mich immer wieder nach den neusten Möglichkeiten umschaue das haben sicherlich die meisten Leser hier schon bemerkt, und natürlich auch all diejenigen, welche meinen «Gadget & Internet Blog» und/oder den «AppLand Blog» auch noch lesen.

      TellStick Testbericht

      Wer mich etwas genauer kennt weiss dass ich ein ganz fleissiger bin der immer wieder teilweise extrem gepunnene Ideen hat. Aber wenn ich zu Hause bin und meine Ruhe habe, möchte ich es auch gemütlich haben. Aus diesem Grund haben mich Hausautomationen schon immer extrem begeistern mögen (natürlich immer in einem gesunden – nur was heisst das schon – Bereich und auch so dass wenn mal etwas ausfallen sollte es immer noch die alte Analoge Möglichkeit gibt und man keine Schwierigkeiten deshalb bekommt.

      Stromsparen das ist nicht erst seit Fukushima ein grosses Thema, es gibt ja hunderte Ergebnisse wenn man danach sucht im Web, wieviel man sparen kann wenn man alle im Haushalt befindlichen Geräte (wie Media-Centern, Schlafzimmer, Büro etc.) an Steckdosenleisten hängt und diese bei nicht gebrauch auch konsequent vom Strom nimmt.

      Bei dem Beispiel hier eines 3 Personen Haushalts, könnten somit pro Jahr EUR 284.70 gespart werden, mit dem Geld wisst ihr sicherlich einiges besseres anzufangen als es dem Stromlieferanten zuzustopfen.

      Wir haben beschlossen einen Versuch zu wagen und haben uns für ca. CHF 100.- den TEILSTICK NET (inkl. Porto in die Schweiz) zugelegt und dann noch für ca. CHF 55.- (inkl. Porto) die Intertechno Funk-Zwischenstecker im 3er Pack (zwei davon habe ich noch in meiner Bastelkiste aufgefunden).

      TellStick - Hausautomation und Stromersparnis in einem

      Den Telldus gibt es auch schon günstiger, es gibt davon drei Modellen, den kleinsten ist ein USB Stick mit WLAN Funk (TELLSTICK USB) der zweite braucht auch noch einen Computer an dem er angeschlossen ist (der TELLSTICK DUO USB) und die dritte Version ist für Menschen bestimmt deren Computer nicht 24/7 ohne Pause laufen. Dies ist zwar bei uns nicht der Fall, aber dennoch möchte ich ein Gerät das unabhängig des Rechners funktioniert deshalb haben wir uns den TEILSTICK NET gekauft.
      TellStick - Hausautomation und Stromersparnis in einem

      • Die Anmeldung ist sehr simpel, den TEILSTICK NET entweder direkt am Router mit Netzwerkkabel und über den Strom/USB Adapter anschliessen, oder wenn möglich direkt über den USB vom Router Strom anzapfen.
      • Den Browser öffnen und bei http://live.telldus.com ein Konto anlegen (seit euch selber lieb und wählt ein Sicheres Passwort).
      • Den TellStick registrieren indem ihr die unter dem Punkt «My Location» auf das grüne «+» klickt und den aktivierungs Code eingebt.
      • Einfacher geht es sogar auch noch, sofern ihr über ein Smartphone mit QR Scanner verfügt, diesen an der Stick Unterseite ein zu scannen und dann einfache den Instruktionen zu folgen.
      • Der «Steckdose» einen Namen geben und den Typ des Zwischensteckers auswählen und den Code der einzelnen Dose hinterlegen.
      • Das ganze abspeichern und schon könnt ihr es über die Plattform nutzen von überall wo ihr Internet habt.

      TellDus AppFast selbstverständlich in der heutigen Zeit gibt es für diesen Dienst auch eine App TelldusCenter über die ihr euch einwühlen könnt und von da aus ganz einfach Strom an- und abschalten könnt.

      Bei der App und auch im Web wäre es noch cool, wenn bei einem jeden Device anzeigen würde (ein roter und grüner Button würde genügen) in welchem Zustand sich die Strom zufuhr aktuell befindet, dies vielleicht ein kleiner Input an den Programmierer.

      Schweiz:
      Intertechno Funk-Zwischenstecker
      Deutschland:
      TEILSTICK NET
      Intertechno Funk-Zwischenstecker
      Österreich:
      TEILSTICK NET
      Intertechno Funk-Zwischenstecker

      Trenn-Linie

      TellDus App

      Hier findet ihr die App im App Store für das iPhone um das ganze auch mobil zu steuern.

      Schweiz:
      TelldusCenter
      Deutschland:
      TelldusCenter
      Österreich:
      TelldusCenter

      Weitere App Tipps findet ihr auf www.AppLand.ch

      Teilen stärkt dein Karma!!
      tags: Center Effizient Energie Grün HausAutomation Plattform Smart Plugs Sparen Steuerung Strom Stromsparen TellStick Tellstick NET Tellstick USB Tellstick USB DUO Testbericht USB WiFi WLAN
        previous Den Thermostat per App Stuern und das ganze in Cool
        next EZ Control Testbericht
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        Der Homey bekommt eigene Web-App

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        28. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
        IKEA Tradfri – smarte LED Lampen

        IKEA Smart Home Update – Neue Szenen und mehr

        30. November 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

        Comment(14)

        1. Martin Rechsteiner (@pokipsie) (@pokipsie) sagt:
          31. Dezember 2011 um 11:54 Uhr

          Hausautomation und Stromersparnis in einem http://t.co/bzp4D1NS #Projekt #hausbau #iOS #App

        2. Pokipsie's Blog (@pokipsieblog) sagt:
          31. Dezember 2011 um 13:10 Uhr

          Hausautomation und Stromersparnis in einem http://t.co/HXVibple #Projekt #hausbau #iOS #App

        3. Martin Rechsteiner (@pokipsie) (@pokipsie) sagt:
          4. Januar 2012 um 15:08 Uhr

          Mit Technik Strom sparen? #App #iOS #Stick http://t.co/RAbdTZHf

        4. (@pokipsie) (@pokipsie) sagt:
          27. Januar 2012 um 16:15 Uhr

          TellStick – Hausautomation und Stromersparnis in einem http://t.co/ox2RleuL

        5. Pingback: Ein Jahr mit EZ Control – Hausautomation » Projekt Hausbau
        6. (@pokipsie) (@pokipsie) sagt:
          10. Februar 2012 um 19:06 Uhr

          Wenn zuHause plötzlich der TV anspringt und das Licht an geht,dann spielt Frauchen sicherlich wiedermal etwas herum 🙂 http://t.co/gH8WsLaL

        7. Pingback: #gt3512 FaceFotoGadgets » geektalk.ch
        8. Pingback: #gt4612 Trolle in der Pampa falten » geektalk.ch
        9. Pingback: #gt3113 Kennt Pad die Grumpycat? » geektalk.ch
        10. Pingback: #gt4713 Das Duo Infernale » #GeekTalk Podcast
        11. Pingback: #gt1114 Hausautomation Teil 1 » #GeekTalk Podcast
        12. Pingback: Stromsparen dank Hausautomation - Telldus Live » Pokipsie's digitale Welt » Geek
        13. Pingback: HomeWizard - Hausautomation für alle » Pokipsie's digitale Welt » Gadget News, News
        14. Pingback: HomeWizard – Hausautomation für alle » Projekt Hausbau

        LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        letzte Beiträge

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        28. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 51 | lebesmart.ch Podcast

        21. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 49 | lebesmart.ch Podcast

        6. Dezember 2020
        0
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020
        1
        IKEA Tradfri – smarte LED Lampen

        IKEA Smart Home Update – Neue Szenen und mehr

        30. November 2020
        0
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

        13. November 2020
        1
        lebesmart Logo

        Wochen Rückblick-KW 45 | lebesmart.ch Podcast

        9. November 2020
        0
        Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        Airthings Wave Plus – Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        20. Oktober 2020
        2

        Tags

        2019 PN Android Anleitung App Apple bauen Bügeln Crowdfunding D-Link eBike Fahrrad Gadget Gadgets Garten Google Haus HausAutomation HomeKit IKEA iOS JGr2017 Kamera Kickstarter Küche Lampen Laurastar Laurastar Tutorials LED Licht MaL News Philips Philips Hue Roboter Schweiz Smart Smart Home Staubsauger Steuerung Testbericht Update Velo Video WLAN Wohnung

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Gadget-verrückter Familienvater, Podcaster, Blogger, Youtuber.

        @pokipsie folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Buchenweg 2
        CH-4554 Etziken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet ihr den Podcast zum Blog.

        #GeekTalk

        ©2007-2021 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Smart Bike
        • Smart Home
          • Smart Home Übersicht
            • Apple HomeKit Produkte
              • Apple HomeKit FAQ’s
              • HomeKit – Bridges
              • HomeKit – Fenster
              • HomeKit – Garagentore
              • HomeKit – Kameras
              • HomeKit – Klimaanlagen
              • HomeKit – Lautsprecher
              • HomeKit – Licht
              • HomeKit – Luftbefeuchter
              • HomeKit – Luftreiniger
              • HomeKit – Schalter
              • HomeKit – Schlösser
              • HomeKit – Sensoren
              • HomeKit – Sicherheit
              • HomeKit – Steckdosen
              • HomeKit – Thermostate
              • HomeKit – Türklingeln
              • HomeKit – Ventilatoren
          • Smart Home News
          • Testbericht Smart Home
        • Smart ÖV
        • Tutorial

        Share this video