lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Smart Bike
    • Smart Home
      • Smart Home Übersicht
        • Apple HomeKit Produkte
          • Apple HomeKit FAQ’s
          • HomeKit – Bridges
          • HomeKit – Fenster
          • HomeKit – Garagentore
          • HomeKit – Kameras
          • HomeKit – Klimaanlagen
          • HomeKit – Lautsprecher
          • HomeKit – Licht
          • HomeKit – Luftbefeuchter
          • HomeKit – Luftreiniger
          • HomeKit – Schalter
          • HomeKit – Schlösser
          • HomeKit – Sensoren
          • HomeKit – Sicherheit
          • HomeKit – Steckdosen
          • HomeKit – Thermostate
          • HomeKit – Türklingeln
          • HomeKit – Ventilatoren
      • Smart Home News
      • Testbericht Smart Home
    • Smart ÖV
    • Tutorial
    Home SmartHome Testbericht Reinigung Kärcher WV 50 Plus Testbericht vom Akku-Fenstersauger
    Kärcher WV 50 Plus Testbericht vom Akku-Fenstersauger
    Reinigung
    Testbericht
    26. Januar 2015 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

    Kärcher WV 50 Plus Testbericht vom Akku-Fenstersauger

    0
      Teilen stärkt dein Karma!!

       

      Vor kurzem habe ich meine alte Coop SuperCard gefunden und da hatte ich wieder erwarten sogar noch Punkte drauf. Deshalb musste ich natürlich bevor ich sie wieder verlege gleich in dessen Shop und schauen was ich mir schönes zukommen lassen konnte.

      Kärcher WV 50 Plus Testbericht vom Akku-Fenstersauger

      Inhaltsverzeichnis

      • Kärcher WV 50 Plus Testbericht vom Akku-Fenstersauger
      • Verarbeitung
      • Technische Details
      • Fazit
      • Kaufen

      Kärcher Fensterputz-Gadget

      Dabei habe ich den Elektrischen Fensterreiniger gefunden, von welchem meine Frau schon länger meint dass wir uns einen solchen etwas genauer anschauen sollten. Mit einem klick war es bestellt und ich war neugierig welches Modell mich erreicht. Gibt es doch drei verschiedene Grössen und wie vielfach bei den Superpunkten-Produkten ist nicht ganz genau angegeben welches Modell es ist.

      Verarbeitung

      Der Fensterreiniger ist komplett aus Kunststoff gefertigt und bringt ein stolzes Gewicht von ca. 700 g auf die Waage.
      Das Gewicht bemerkt man beim Putzvorgang, mit der Zeit geht ein solcher Putzvorgang schon in die Arme. Hier ist natürlich gut, mag der Akku «nur» 20 Minuten putzen bevor ihr ihn wieder aufladen müsst.
      Fairerweise muss man aber auch sagen, dass man in diesen 20 Minuten bis zu 60 m2 putzen kann. Dies sind insgesamt ca. 20 Fenster und mehr hat man normalerweise in einer Wohnung/einem Haus auch nicht zur verfügung.

      Kärcher Fensterputz-Gadget

      Das Komplette Set besteht aus den Folgenden Produkten:

      • Akku-Fenstersauger
      • Sprühflasche
      • Saugdüse breit
      • Mikrofaserwischbezug für Sprühflasche
      • Akku Ladegerät
      • Glasreiniger-Konzentrat 20 ml
      • Bedienungsanleitung

      Die ganzen Einzelteile lassen sich einfach zusammensetzten, ohne dass eine Anleitung nötig wäre.

      Kärcher Fensterputz-Gadget

      Vor der ersten Benutzung gehört der Akku-Fenstersauger an die Steckdose.

      Die Benutzung ist simpel. Einfach Wasser mit etwas Glasreiniger-Konzentrat in die Sprühflasche füllen, den Mikrofaserwischbezug über die Sprühflasche stülpen und die Scheibe damit einsprühen und mit dem Mikrofaserwischbezug gut verteilen und aufweichen.

      Anschliessend die Fläche mit dem Akku-Fenstersauger abziehen und das schmutzige Wasser absaugen.

      Technische Details

      • Grösse: 355 x 280 x 130 mm
      • Gewicht: ca. 700 g
      • Arbeitsbreite: 280 mm
      • Behälterinhalt Schmutzwasser: 100 ml
      • Akkuladezeit: 120 Minuten
      • Akkulaufzeit: 20 Minuten
      • Reinigungsleistung pro Akkuleistung: 60 M2 (ca. 20 Fenster)

      Fazit

      Die Anwendung braucht etwas Einarbeitung, aber anschliessend geht alles sehr schnell und ihr habt eure Scheiben in nu sauber.
      Sicherlich lässt sich eine Scheibe auch einfach mit einem Lederlappen reinigen. Zeitungspapier war früher ein geliebter Trick, nur hinterlässt diese meist Druckerschwärze an weissen Fensterrahmen.
      Irgendwie war mir dies aber immer zu mühsam und zu wenig motivieren. Hier kommt natürlich der Gadget-Gedanke wieder durch und dank diesem putzen wir unsere Scheiben viel häufiger weil es einfach mehr spass damit macht.

      Kaufen


      Deutschland:
      Kärcher Fenstersauger WV 50 plus – direkt Kauf Link
      Österreich:
      Kärcher Fenstersauger WV 50 plus – direkt Kauf Link

       

       

      Teilen stärkt dein Karma!!
      tags: Akku Fenster Fenstersauger Glas Kärcher Putzen Reinigung Scheiben Testbericht WV 50 Plus
        previous Schlüsselbrett & Messerleiste von Klotzaufklotz Testbericht
        next Roomba 880 Testbericht
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

        13. November 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Temperatur Sensor Test

        28. September 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

        LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        letzte Beiträge

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        28. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 51 | lebesmart.ch Podcast

        21. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 49 | lebesmart.ch Podcast

        6. Dezember 2020
        0
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020
        1
        IKEA Tradfri – smarte LED Lampen

        IKEA Smart Home Update – Neue Szenen und mehr

        30. November 2020
        0
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

        13. November 2020
        1
        lebesmart Logo

        Wochen Rückblick-KW 45 | lebesmart.ch Podcast

        9. November 2020
        0
        Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        Airthings Wave Plus – Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        20. Oktober 2020
        2

        Tags

        2019 PN Android Anleitung App Apple bauen Bügeln Crowdfunding D-Link eBike Fahrrad Gadget Gadgets Garten Google Haus HausAutomation HomeKit IKEA iOS JGr2017 Kamera Kickstarter Küche Lampen Laurastar Laurastar Tutorials LED Licht MaL News Philips Philips Hue Roboter Schweiz Smart Smart Home Staubsauger Steuerung Testbericht Update Velo Video WLAN Wohnung

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Gadget-verrückter Familienvater, Podcaster, Blogger, Youtuber.

        @pokipsie folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Buchenweg 2
        CH-4554 Etziken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet ihr den Podcast zum Blog.

        #GeekTalk

        ©2007-2021 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Smart Bike
        • Smart Home
          • Smart Home Übersicht
            • Apple HomeKit Produkte
              • Apple HomeKit FAQ’s
              • HomeKit – Bridges
              • HomeKit – Fenster
              • HomeKit – Garagentore
              • HomeKit – Kameras
              • HomeKit – Klimaanlagen
              • HomeKit – Lautsprecher
              • HomeKit – Licht
              • HomeKit – Luftbefeuchter
              • HomeKit – Luftreiniger
              • HomeKit – Schalter
              • HomeKit – Schlösser
              • HomeKit – Sensoren
              • HomeKit – Sicherheit
              • HomeKit – Steckdosen
              • HomeKit – Thermostate
              • HomeKit – Türklingeln
              • HomeKit – Ventilatoren
          • Smart Home News
          • Testbericht Smart Home
        • Smart ÖV
        • Tutorial

        Share this video