lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Smart Bike
    • Smart Home
      • Smart Home Übersicht
        • Apple HomeKit Produkte
          • Apple HomeKit FAQ’s
          • HomeKit – Bridges
          • HomeKit – Fenster
          • HomeKit – Garagentore
          • HomeKit – Kameras
          • HomeKit – Klimaanlagen
          • HomeKit – Lautsprecher
          • HomeKit – Licht
          • HomeKit – Luftbefeuchter
          • HomeKit – Luftreiniger
          • HomeKit – Schalter
          • HomeKit – Schlösser
          • HomeKit – Sensoren
          • HomeKit – Sicherheit
          • HomeKit – Steckdosen
          • HomeKit – Thermostate
          • HomeKit – Türklingeln
          • HomeKit – Ventilatoren
      • Smart Home News
      • Testbericht Smart Home
    • Smart ÖV
    • Tutorial
    Home SmartHome Testbericht Haustechnik Automation Türklingel Ring macht eure Tür smart
    Türklingel Ring macht eure Tür smart
    Automation
    Testbericht
    18. Januar 2016 Martin @pokipsie Rechsteiner 3

    Türklingel Ring macht eure Tür smart

    3
      Teilen stärkt dein Karma!!

      Smart Home, das Stichwort der Stunde. Immer mehr Produkte werden smart indem sie einen Zugang in die Cloud bekommen. Darüber habe ich vor kurzem im Swisscom Beitrag geschrieben.

      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Inhaltsverzeichnis

      • Türklingel Ring macht eure Tür smart
      • Verarbeitung
      • Zubehör
      • Installation
      • Lieferumfang
      • Technische Daten
      • Kaufen
      Türklingel Ring macht eure Tür smart
      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Im GadgetPlaza Blog habe ich euch schon die eine oder andere IP-Cam vorgestellt. Diese lassen sich meist einfach und schnell auch vor oder in der nähe der Tür positionieren. Doch wenn die Möglichkeit des Stromzugangs fehlt, dann wird es schwieriger. Dazu gibt es aber auch andere Lösungen und eine davon ist zum Beispiel der «Ring».

      Wenn man eine Wohnung oder ein Haus mietet, kann / will man nicht immer technisch nachrüsten, wie man gerne möchte. Vor allem bei einer Türsprechanlage ist das ein nicht ganz so einfaches Unterfangen.
      Wie praktisch wäre es doch, wenn man keinen Paketboten mehr verpassen würde. Einen Blick vor das Haus hätte, um nachzuschauen, was draussen passiert. Den potentiellen Täter bei einem eventuellen Überfallversuch schon mal bildlich festhalten könnte.

      Hier könnte der «Ring» von der gleichnamigen Firma einspringen. Den «Ring» könnt ihr einfach im Eingangsbereich eurer Wohnung / eures Hauses anbringen, kurz konfigurieren und schon ist er einsatzbereit. Aber ganz der Reihe nach.

      Verarbeitung

      Türklingel Ring macht eure Tür smart
      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Als ich das Paket ausgepackt habe, war ich überrascht. Der «Ring» ist deutlich wertiger verarbeitet als ich gedacht hätte.

      Oben am «Ring» findet ihr den Bewegungsmelder, der in vier verschiedenen Zonen Bewegungen erfassen kann.
      Gleich darunter findet ihr die HD-Kamera mit einem Weitwinkel, damit auch seitlich ankommende Gäste erfasst werden. Rechts neben der Kamera ist noch ein Mikrofon eingebaut, damit der Besucher / Paketbote mit euch sprechen kann. Abgedeckt wird das Ganze mit einem Piano-Lack-Kunststoff.

      Türklingel Ring macht eure Türe Smart

      Der eigentliche Klingelknopf ist umgeben von einem LED Ring, der gleich nach dem Klingeln dies auch optisch bestätigt. Der Bereich rund um den Knopf ist mit einer dünnen Alu-Platte abgedeckt.

      Ganz unten am «Ring» findet ihr noch den Speaker aus dem eure Stimme kommt, sobald ihr Kontakt mit der Person vor der Tür aufnehmt.

      Türklingel Ring macht eure Tür smart
      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Zubehör

      Ich war aber nicht nur über die Verarbeitungsqualität überrascht. Vor allem auch der Umfang beim Zubehör hat es mir angetan.

      Türklingel Ring macht eure Tür smart
      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Wer kennt das nicht, ein neues Gadget kommt ins Haus und bei der Montage geht die Suche los. Gut, meist kommt vor der Suche noch die Frage auf, welche Bohrer- und Schraubenzieher-Grösse es doch jetzt genau ist.
      Das dachten auch die Macher von «Ring» und haben dem Zubehör-Umfang auch gleich einen Bohrer- und Schraubenaufsatz spendiert. Das – die Schrauben, Dübel, ein Werkzeug etc. -kommen direkt in einem separaten Etui mitgeliefert.
      Dazu kommt noch eine knappe und einfach gegliederte Bedienungsanleitung.

      Installation

      Im Eingangsbereich an der Wand mit dem integrierten Akku sollte der «Ring»  – laut Hersteller – bei normalem Gebrauch für ein Jahr mit Strom versorgt sein. Ich denke, bei mir – wo es drei, vier Mal am Tag klingelt könnte – wird das leicht kürzer sein.

      Es gibt zwei Möglichkeiten den «Ring» zu befestigen. Neben der Tür einen Platz aussuchen und den hinteren Teil vom «Ring» an die Wand schrauben. Damit das nicht ganz so schief ausgeht, hat «Ring» gleich eine kleine Wasserwaage beigelegt.
      Das ist natürlich praktisch für eine einfache Montage, ohne dass man erst noch das ganze Werkzeug zusammen suchen muss. Aus nachhaltiger Sicht aber nicht wirklich, da sie wahrscheinlich bei den meisten nach der Montage im Abfall landen wird.

      Türklingel Ring macht eure Tür smart
      Türklingel Ring macht eure Tür smart

      Wenn ihr aber eine eigene Wohnung / ein eigenes Haus habt, dann empfiehlt es sich natürlich gleich, die alte Klingel zu demontieren und dessen Strom-Zugang zu nutzen. Dann müsst ihr euch keine Sorgen mehr um den integrierten Akku machen und habt dauerhaft Strom auf dem Ring.

      Lieferumfang

      • Ring Türklingel
      • MicroUSB-Ladegerät
      • Montagezubehör (Montageplatte, Schraubenzieher, Schrauben, etc.)
      • Handbuch

      Technische Daten

      • Grösse: 62 x 126 x 22 mm
      • Gewicht: 258 g
      • Kamera Sensor: CMOS
      • Auflösung: 1280 x 720 Pixel 30 fps
      • Nachtsichtfunktion: integrierte Infrarot-LEDs
      • Sichtfeld: 180° C
      • Audio: 2-Wege-Kommunikation mit aktiver Geräuschunterdrückung
      • Akku: 5'200 mAh

      Kaufen

      Schweiz:
      Ring Türklingel – direkt Kauf Link*

      *Können Spuren von Affiliates enthalten.

      Teilen stärkt dein Karma!!
      tags: Automation Besucher Briefträger IoT Postbote Ring Testbericht Türklingel Video
        previous Dyson v6 mattress Matratzenreiniger
        next Dyson humidifier Luftbefeuchter AM10
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

        13. November 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 1
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Temperatur Sensor Test

        28. September 2020 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

        Comment(3)

        1. Pingback: Netatmo Smart Video Dorbell - HomeKit fähige Türklingel - lebesmart
        2. Pingback: Ring: Intelligente Vernetzung für mehr Sicherheit #IFA2019 - lebesmart
        3. Pingback: Arlo Video Doorbell: Neue smarte Türklingel vorgestellt - lebesmart

        LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        letzte Beiträge

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        Der Homey bekommt eigene Web-App

        28. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 51 | lebesmart.ch Podcast

        21. Dezember 2020
        0
        lebesmart Logo

        Wochenrückblick-KW 49 | lebesmart.ch Podcast

        6. Dezember 2020
        0
        Samsung Akku Staubsauger

        Samsung Clean Station – Der Staubsauger für den Staubsauger?

        2. Dezember 2020
        1
        IKEA Tradfri – smarte LED Lampen

        IKEA Smart Home Update – Neue Szenen und mehr

        30. November 2020
        0
        Aqara Smart Home Gadgets

        Aqara Test – Hub und Sensoren für den günstigen HomeKit Einstieg

        13. November 2020
        1
        lebesmart Logo

        Wochen Rückblick-KW 45 | lebesmart.ch Podcast

        9. November 2020
        0
        Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        Airthings Wave Plus – Misst deine Luftqualität daheim oder im Büro

        20. Oktober 2020
        2

        Tags

        2019 PN Android Anleitung App Apple bauen Bügeln Crowdfunding D-Link eBike Fahrrad Gadget Gadgets Garten Google Haus HausAutomation HomeKit IKEA iOS JGr2017 Kamera Kickstarter Küche Lampen Laurastar Laurastar Tutorials LED Licht MaL News Philips Philips Hue Roboter Schweiz Smart Smart Home Staubsauger Steuerung Testbericht Update Velo Video WLAN Wohnung

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Gadget-verrückter Familienvater, Podcaster, Blogger, Youtuber.

        @pokipsie folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Buchenweg 2
        CH-4554 Etziken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet ihr den Podcast zum Blog.

        #GeekTalk

        ©2007-2021 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Smart Bike
        • Smart Home
          • Smart Home Übersicht
            • Apple HomeKit Produkte
              • Apple HomeKit FAQ’s
              • HomeKit – Bridges
              • HomeKit – Fenster
              • HomeKit – Garagentore
              • HomeKit – Kameras
              • HomeKit – Klimaanlagen
              • HomeKit – Lautsprecher
              • HomeKit – Licht
              • HomeKit – Luftbefeuchter
              • HomeKit – Luftreiniger
              • HomeKit – Schalter
              • HomeKit – Schlösser
              • HomeKit – Sensoren
              • HomeKit – Sicherheit
              • HomeKit – Steckdosen
              • HomeKit – Thermostate
              • HomeKit – Türklingeln
              • HomeKit – Ventilatoren
          • Smart Home News
          • Testbericht Smart Home
        • Smart ÖV
        • Tutorial

        Share this video