lebesmart
    • lebesmart
    • Home
    • Blog
    • Testberichte
    • Smart Bike
    • Smart Home
      • Smart Home Übersicht
        • Apple HomeKit Produkte
          • Apple HomeKit FAQ’s
          • HomeKit – Bridges
          • HomeKit – Fenster
          • HomeKit – Garagentore
          • HomeKit – Kameras
          • HomeKit – Klimaanlagen
          • HomeKit – Lautsprecher
          • HomeKit – Licht
          • HomeKit – Luftbefeuchter
          • HomeKit – Luftreiniger
          • HomeKit – Schalter
          • HomeKit – Schlösser
          • HomeKit – Sensoren
          • HomeKit – Sicherheit
          • HomeKit – Steckdosen
          • HomeKit – Thermostate
          • HomeKit – Türklingeln
          • HomeKit – Ventilatoren
      • Smart Home News
      • Testbericht Smart Home
    • Smart ÖV
    • Podcast
    • Tutorials
    Home Tutorial Umzug Checkliste Teil 2 vor dem Umzug
    Umzug Checkliste Teil 2 vor dem Umzug
    Tutorial
    6. Mai 2014 Martin @pokipsie Rechsteiner 1

    Umzug Checkliste Teil 2 vor dem Umzug

    1

      Umzug Checkliste Teil 2 vor dem Umzug

      Inhaltsverzeichnis

      • Umzug Checkliste Teil 2 vor dem Umzug
      • Wichtige Punkte vor dem Umzug
      • Am Tag vor dem Umzug
      • Weiteres zum Thema Umzug

      Für alle die es verpasst haben: hier findet ihr die Umzugscheckliste Teil 1.

      Beim Umzug gilt es vieles zu beachten, in unserem ersten Teil haben wir euch schon etwas in die Materie eingeführt.
      Nun im zweiten geht es um all die wichtigen Punkte an die ihr im Idealfall schon vor dem Umzug denkt und sie nach und nach abarbeitet. Diese Liste ist ab dann gültig an dem ihr den Vertrag mit der neuen Immobilie habt und auch alle dazu gehörigen Daten/Informationen.

      Je nachdem wieviel Vorlaufzeit ihr habt könnt ihr euch für die Liste etwas länger Zeit lassen. Bei unserem letzten Umzug hatten wir gerade mal 1.5 Wochen für all die Punkte.

      Wichtige Punkte vor dem Umzug

      Sobald der Entscheid für einen Umzug gefällt ist (spätestens nach dem unterzeichnen des Vertrages) gilt es die Wohnung, den Esterreich, Keller und weitere Räume zu entrümpeln. Alles was ihr die letzten drei Jahre nicht gebraucht und/oder vermisst habt gehört sofort entsorgt. Je nach Zustand auf eine Auktions-/Wiederverkaufs-Plattform in eine Börse oder direkt in den Müll.
      Beachtet aber beim entsorgen die Vorschriften – dies gilt auch für Medikamente, diese gehören nicht in den Abfall sondern am besten gleich zurück in die Apotheke.


      Spätestens eine Woche vor dem Umzug gilt es euch bei der aktuellen Gemeinde abzumelden. Am besten geht ihr dann gleich am selben Tag auf die neue Gemeinde und tragt euch da wieder ein.
      Heisst für euch nur einmal ein Behördengang und ein Grossteil ist schon erledigt.


      Je nach der Dienstleistung könnt ihr heutzutage einen Wohnungswechsel per eMail dem Kundendienst mitteilen. Es gibt auch Firmen bei denen genügte ein Tweet/Direkt Message oder bei Onlineshops wie z.B. bei Brack.ch konnten wir dies direkt im Login-Bereich erledigen. Hier eine kleine Auflistung wichtiger Adressen wo ihr eure Änderungen durchgeben müsst:

      • Autoversicherung (achtet hier besonders darauf wenn es ein Wechsel der Parksituation gibt: Garage/Parkplatz)
      • Arbeitgeber
      • Ärzte
      • Banken/Postbank/Vermögensverwalter
      • Krankenkasse
      • Mobilfunkanbieter
      • Internetprovider
      • Telefonbucheinträge
      • Social Media Plattformen (Facebook, Twitter, Google+ und ähnliches)
      • Onlineshops
      • Militär/Zivilschutz
      • Schulen/Weiterbildungseinrichtungen/Kindergarten

      Ganz wichtig ist natürlich bei der Post einen Nachsendeauftrag zu beantragen. Wenn gerade ein, oder mehrere Pakete zu euch unterwegs sind, beachtet das Datum der Umleitung. Umgeleitete Pakete können rasch ins Geld gehen, da kennt die Post nichts (auch wenn es Werbesendungen und von euch gar nicht angefordert sind).


      Dem Elektrizitätswerk müsst ihr den Umzugstermin angeben damit diese euren Zähler auslesen können für die Schlussrechnung. Das gleiche gilt beim Gaswerk sofern ihr mit solchem heizt oder euer Herd über einen solchen Anschluss verfügt.


      Im Idealfall könnt ihr die Übernahme der neuen Wohnung schon einige Tage vor dem Umzugstermin vereinbaren. Somit habt ihr die Chance gewisse Dinge schon vorab zu erledigen. Kleine Umbau/Planungsarbeiten schon durchzuziehen bevor ihr eure ganzen Möbel und Kisten rumstehen habt. Dies ist vor allem praktisch wenn ihr euch überlegt etwas Hausautomation in eure neue Wohnung einfliessen zu lassen.
      Kleiner Tipp, nehmt jeweils bei jedem Besuch der neuen Wohnung schon die eine oder andere Kiste mit rüber. Der Platz ist ja meistens im Auto gegeben und ihr habt schon einiges an Vorarbeit geleistet für den grossen Tag.


      Organisiert euch die Wohnungsübernahme Protokolle welche ihr vor dem Umzug in die aktuelle Wohnung ausgefüllt habt. Diese steckt ihr dann am besten in ein Couvert und legt sie ins Handschuhfach im Auto, so gehen sie sicherlich nicht unter.


      Am Tag vor dem Umzug

      Hier noch ein paar Punkte die ihr am Tag vor dem Umzug (oder evtl. zwei davor) angehen solltet:

      • Habt ihr genügend Decken für den Transporter organisiert?
      • Kleine Säcke für die Aufbewahrung von Schrauben, Dübeln etc. – wir haben pro Möbel eine kleine Tüte gehabt in der wir die dazu passenden Einzelteile aufbewahrt haben. Dieser wird dann Mithilfe von Klebband an das Möbel geklebt und mit einem Wasserfesten Stift beschriftet – man weiss ja nie.
      • Achtet darauf dass eventuelle Akkubohrer aufgeladen sind, das gleiche gilt natürlich für eure Smartphones.
      • Erste-Hilfe-Kasten, Pflaster, Verbandszeug und Desinfektionsmittel vorbereiten.
      • Parkplätze bei der alten wie auch neuen Wohnung reservieren.
      • Die Nachbarn über eventuelle Geräuschentwicklung informieren.
      • Verlängerungskabel, Mehrfahsteckdosen und Ständerlampen organisieren je nach Zeitpunkt wo ihr den Umzug beginnt/endet.
      • Bei den Helfern nochmals nachhaken das sie auch sicherlich dabei sind am nächsten Tag.
      • Wenn ihr selber putzt, den Backofen und andere Reinigungsintensive Möbel einsprühen und für die Reinigung vorbereiten. Den Kühlschrank entleeren und das Gefrierfach abtauen lassen.
      • Mehrere Flaschen Mineral-Wasser organisieren für die Helfer am nächsten Tag, den solch ein Umzug braucht viel Energie und könnte Durst hervorrufen.

      Bald schon folgt hier im Blog der dritte Teil mit unseren Umzugtipps.

      Weiteres zum Thema Umzug

      Auf unserem Technik & Spiele Blog www.pokipsie.ch kommt bald eine Reihe online wie es nach dem Umzug weiter geht. genau gesagt geht es dabei um den Bereich der Verkabelung und Vernetzung im neuen zu Hause.

       

       

      tags: Änderungen Arbeitgeber Banken Internet Krankenkasse Militär Mobilfunkanbieter Online Post Priovider Schulen Shop Tag Telefonbuch Umzug Umzugsserie Vermögensverwalter Zivilschutz
        previous Umzug Checkliste Teil 1 Planung
        next Umzug Checkliste Teil 3 Der Umzug
        Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.
        Related Posts
        TRÅDFRI-Fernbedienung mit Philips Hue Bridge verbinden

        TRÅDFRI-Fernbedienung mit Philips Hue Bridge verbinden

        2. September 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        NFC Tags

        Projekt NFC Tag

        31. Januar 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        NFC Tags

        Die richtige Wahl beim NFC Chip

        1. Januar 2019 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

        Comment(1)

        1. Pingback: Umzugscheckliste Teil 3 – Der Umzug » Projekt Hausbau

        LEAVE YOUR COMMENT

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

        Autor vom lebesmart.ch Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog geht es um alles smarte im Leben.

         

        Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.

         

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Apple HomeKit Übersicht

        Apple HomeKit
        Unsere Apple HomeKit Übersicht


        Apple HomeKit Apps
        HomeKit Apps

        lebesmart.ch Podcast abonnieren

        Apple PodcastsGoogle PodcastsAndroidby EmailRSS

        Über den Autor

        Podcaster, Blogger, Youtuber.
        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art. Ich betreibe leidenschaftlich unterschiedliche Blogs und Podcasts und mach auch ein bisschen etwas mit Video.
        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        @pokipsie auf Twitter folgen
        @lebesmartch auf Twitter folgen

        Kontaktdaten

        Ihr möchtet meine Meinung zu eurem Produkt? Eurer Dienstleistung?
        Zögert nicht mich zu kontaktieren .
        Die Informationen dazu findet ihr auf dem Pokipsie Blog..

        Pokipsie Network
        Martin Rechsteiner
        Dorfstrasse 26
        CH-4556 Bolken

        #GeekTalk Podcast

        Hier findet unseren #GeekTalk Podcast.

        #GeekTalk Podcast

        ©2007-2022 lebesmart. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Blog
        • Testberichte
        • Smart Bike
        • Smart Home
          • Smart Home Übersicht
            • Apple HomeKit Produkte
              • Apple HomeKit FAQ’s
              • HomeKit – Bridges
              • HomeKit – Fenster
              • HomeKit – Garagentore
              • HomeKit – Kameras
              • HomeKit – Klimaanlagen
              • HomeKit – Lautsprecher
              • HomeKit – Licht
              • HomeKit – Luftbefeuchter
              • HomeKit – Luftreiniger
              • HomeKit – Schalter
              • HomeKit – Schlösser
              • HomeKit – Sensoren
              • HomeKit – Sicherheit
              • HomeKit – Steckdosen
              • HomeKit – Thermostate
              • HomeKit – Türklingeln
              • HomeKit – Ventilatoren
          • Smart Home News
          • Testbericht Smart Home
        • Smart ÖV
        • Podcast
        • Tutorials

        Share this video